Zeichnungen zur Biografie von Martin Luther
Ende November 2015 habe ich mich intensiv mit einem Plakatentwurf zum Thema Reformation und dem Leben von Martin Luther beschäftigt. Das Projekt hatte mir großen Spaß gemacht, wurde aber im Dezember gecancelled, sodass es erstmal unvollendet liegen blieb.
Weil ich aber immer fand, dass dabei einige schöne Luther Bilder zustande gekommen sind, habe ich „alle meine Luthers“ nun sortiert und zusammengetragen – auch weil das 500jährige Reformations-Jubiläum naht (2017) und ich gerne noch weiter an dem Thema arbeiten will…
Entwurf DIN A1 Plakat zur Biografie von Martin Luther:
Luther – Propaganda Portraits vs. authentisches Aussehen
Das Bild, das wir heute von Martin Luther haben, ist geprägt von seinem alleinigen Portraitisten, dem Maler Lucas Cranach (d.Ä.). Alle Bilder, die wir von Luther haben, stammen letztendlich von ihm.
Um Luther möglichst realistisch zeichnen zu können, habe ich die Portrait-Vorlagen von Cranach ausführlich studiert und mir eine Altersreihe zusammengestellt.
Kritisch zu berücksichtigen war dabei immer auch der propagandistische Anteil der Portraits, die von Cranach häufig geschönt wurden, um die reformatorische Bewegung zu unterstützen. Gut zu erkennen an dem ersten Kupferstich-Portrait (oben links), das den vom harten Mönchleben gezeichneten Luther zeigt. Dieses Portrait gilt als erstes authentisches Zeugnis von seinem Aussehen. Rechts daneben: das gleiche Motiv für Propagandazwecke geschönt.
Dreiviertel vs. Frontansicht
Alle historischen Portraits zeigen Luther in Dreiviertelansicht, was einer gängigien Konvention in der Portaitmalerei entspricht.
Mein Anliegen war es – neben der Darstellung des jüngeren Luthers – auch frontalansichtige Luthers zu zeichnen…
Wichtige Szenen und Stationen aus Luthers Leben
Erklärungen
Luther in seinen eigenen Worten…
Luther Animationen
Als Nebenprodukt zu den Plakat Illustrationen entstanden auch diese Gif-Animationen:
Luthers Erleuchtung
Wider den Ablasshandel
Die Tintenfass Legende